Die Zukunft der beliebten Video-App TikTok steht erneut auf dem Spiel. Ex-US-Präsident Donald Trump kündigte an, dass die USA und China nächste Woche Gespräche über einen möglichen Verkauf der US-Sparte von TikTok aufnehmen werden. Betroffen ist besonders das chinesische Unternehmen ByteDance, das die App entwickelt hat.
Warum steht TikTok wieder in der Kritik?
TikTok zählt mit rund 170 Millionen Nutzern allein in den USA zu den meistgenutzten Social-Media-Apps. Dennoch sorgt die chinesische Herkunft von ByteDance seit Jahren für politische Spannungen. Kritiker befürchten, die App könne sensible Nutzerdaten an die chinesische Regierung weitergeben.
Was Trump konkret fordert
Donald Trump hat ByteDance bereits im letzten Monat ein Ultimatum gesetzt: Bis spätestens 17. September 2024 muss die US-Sparte von TikTok verkauft werden, sonst droht ein landesweites TikTok-Verbot.
- Frist bis 17. September 2024
- Verkauf soll an ein US-Unternehmen erfolgen
- Datenschutz und nationale Sicherheit stehen im Fokus
Zudem kündigte Trump an, dass es ab kommender Woche offizielle Gespräche über Details des Verkaufs geben werde.
Was bedeutet das für TikTok-Nutzer in den USA?
Für Nutzer soll sich vorerst nichts ändern. Die App bleibt weiter verfügbar, während die Verhandlungen laufen. Doch Experten warnen: Sollte kein Verkauf zustande kommen, könnte TikTok in den USA gesperrt werden – ähnlich wie es bereits in Indien geschehen ist.
Mögliche Käufer in den USA
Bereits in der Vergangenheit gab es Gerüchte über potenzielle Übernehmer. Namen wie Microsoft, Oracle oder auch Walmart wurden genannt. Ob einer dieser Interessenten erneut ein Angebot macht, bleibt abzuwarten.
Was steckt hinter dem geopolitischen Streit?
Die Diskussion um TikTok ist Teil eines größeren Tech-Konflikts zwischen den USA und China. Neben TikTok stehen auch andere chinesische Firmen wie Huawei oder WeChat immer wieder im Zentrum internationaler Kritik.
Analysten vergleichen die momentane Lage sogar mit einem „kalten Technologiekrieg“, bei dem nicht Waffen, sondern Algorithmen und Daten im Fokus stehen.
Fazit: TikTok bleibt ein heiß diskutiertes Thema in der Weltpolitik. Die nächsten Wochen könnten entscheidend für die Zukunft der App in den USA sein. Ob es zu einem Verkauf kommt oder einem Verbot – Nutzer sollten die Entwicklungen genau im Auge behalten.
Mehr zum Thema KI-Tools und Automatisierung finden Sie in unserem Blog.