Sam Altman, der CEO von OpenAI, will mehr als nur künstliche Intelligenz gestalten. Jetzt plant er offenbar mit Merge Labs ein neues Unternehmen – mit dem Ziel, Mensch und Maschine noch enger zu verbinden. Damit könnte er direkt in Konkurrenz zu Elon Musks Neuralink treten.
Was steckt hinter Merge Labs?
Merge Labs soll eine neue Startup-Initiative sein, die an sogenannten Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs) arbeitet. Dabei geht es darum, Gedanken direkt mit Computern zu steuern – ohne Tastatur, Maus oder Sprache. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine zu revolutionieren. Aktuell befindet sich das Projekt noch in einer frühen Phase, doch laut internen Quellen gibt es bereits konkrete Pläne und erste Prototypen.
Warum BCIs wichtig werden könnten
BCI-Technologie hat das Potenzial, nicht nur Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu helfen, sondern könnte langfristig unsere gesamte Art zu arbeiten, zu lernen und zu denken verändern. Experten sehen darin einen der nächsten großen Technologiesprünge – vergleichbar mit dem Smartphone oder der Cloud-Revolution.
- Gedankengesteuerte Steuerung von Geräten
- Neue Therapieformen bei neurologischen Erkrankungen
- Erweiterung menschlicher Fähigkeiten durch KI-Integration
Kommt es zum Tech-Duell Altman vs. Musk?
Elon Musk ist mit Neuralink bereits deutlich sichtbar in diesem Bereich aktiv. Das Unternehmen testet aktuell implantierbare Chips im menschlichen Gehirn. Altman setzt dagegen wahrscheinlich auf eine weniger invasive Herangehensweise. Dennoch scheinen beide Visionäre ähnliche Ziele zu verfolgen: Die Verschmelzung von menschlichem Denken mit künstlicher Intelligenz.
Während Musk für kühne Hardware-Experimente bekannt ist, stammt Altman aus der Software- und KI-Schmiede OpenAI. Dieses unterschiedliche Know-how könnte zu ganz unterschiedlichen Lösungen führen – wobei Altman vermutlich stärker auf Machine Learning und Cloud-Integration setzen wird.
Wird das die Zukunft verändern?
Die Idee, das Gehirn direkt mit Maschinen zu verbinden, klingt futuristisch – und ist es auch. Doch mit Persönlichkeiten wie Sam Altman und Elon Musk ist eines sicher: Der Wettlauf um das nächste große Technologiewunder hat bereits begonnen. Wer am Ende den Durchbruch erzielt, bleibt abzuwarten.
Mehr zum Thema KI-Tools und Automatisierung finden Sie in unserem Blog.