Google entwickelt KI-E-Mail-Assistent im persönlichen Stil

Adele
By Adele
2 Min Read
Disclosure: This website may contain affiliate links, which means I may earn a commission if you click on the link and make a purchase. I only recommend products or services that I personally use and believe will add value to my readers. Your support is appreciated!

Stell dir vor, dein E-Mail-Posteingang sortiert sich von selbst, beantwortet langweilige Nachrichten und klingt dabei genau wie du. Genau das plant Google DeepMind mit einer neuen KI-Technologie. Der Leiter des Projekts, Demis Hassabis, hat diesen persönlichen E-Mail-Helfer nun angekündigt.

Was kann der KI-E-Mail-Assistent von Google?

Laut Hassabis arbeitet Google an einer „nächsten Generation der E-Mail-Kommunikation“. Der Assistent soll alltägliche Entscheidungen übernehmen, unwichtige Nachrichten filtern und Standard-Antworten im individuellen Schreibstil verfassen. Damit könnte die tägliche E-Mail-Flut bald der Vergangenheit angehören.

Antworten im persönlichen Stil – wie funktioniert das?

Die künstliche Intelligenz soll aus bisherigen E-Mails lernen. Dabei analysiert sie Wortwahl, Tonlage und Struktur der Nachrichten. Daraus erstellt der KI-Assistent passende Antworten, die natürlich und vertraut wirken. Nutzer sollen die Wahl haben, die Vorschläge zu übernehmen oder bei Bedarf selbst zu bearbeiten.

  • Automatische Antwortvorschläge im eigenen Stil
  • Vorsortierung nach Priorität
  • Schutz vor E-Mail-Überlastung
  • Lernfähig durch ständige Analyse des Nutzerverhaltens

Warum Google gerade jetzt auf E-Mail-KI setzt

Zahlreiche Studien zeigen: Millionen Menschen empfinden ihren Posteingang als stressig. Google sieht hier enormes Potenzial, Alltagsprobleme mit smarter Technik zu lösen. „Bevor wir die Welt verändern, möchten wir erst einmal Ihren Posteingang leeren“, so Hassabis scherzhaft.

Zudem ist die Integration von KI in alltägliche Tools wie Gmail ein klarer Schritt, um Künstliche Intelligenz für alle zugänglich zu machen – nicht nur für Technikbegeisterte.

Wann kommt die neue Funktion?

Ein genaues Datum hat Google bisher nicht genannt. Aktuell befindet sich die Technologie in der Testphase. Es wird jedoch erwartet, dass erste Pilotfunktionen noch 2025 in ausgewählten Gmail-Konten erscheinen könnten.

Die Zukunft der E-Mail-Kommunikation ist damit vielleicht näher, als wir denken.

Mehr zum Thema KI-Tools und Automatisierung finden Sie in unserem Blog.

Share This Article
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top 10 KI-Agenten, die 2025 wirklich funktionieren

Diese 10 modernen KI-Agenten lösen echte Aufgaben: Von Coding, Analyse bis Kundenservice.…

By Adele
4 Min Read

ChatGPT-Mitgründer leitet jetzt Meta Superintelligence Lab

Shengjia Zhao, Mitentwickler von ChatGPT, wird Meta-Chefwissenschaftler für Superintelligenz. Meta stärkt damit…

By Annika
2 Min Read

Alphabet steigert Gewinn dank Google Cloud und KI-Mode

Alphabet erzielt 96,4 Mrd. USD Umsatz — Google Cloud wächst um 32…

By Annika
2 Min Read