Chinesische Hacker attackieren SharePoint-Server

Annika
By Annika
2 Min Read
Disclosure: This website may contain affiliate links, which means I may earn a commission if you click on the link and make a purchase. I only recommend products or services that I personally use and believe will add value to my readers. Your support is appreciated!

Microsoft hat kürzlich gewarnt, dass mehrere chinesische Hackergruppen aktiv Schwachstellen in Microsoft SharePoint-Servern ausnutzen. Ziel ist es, vertrauliche Daten zu stehlen und Schadsoftware zu platzieren. Dies betrifft vor allem öffentlich zugängliche SharePoint-Server, die Unternehmen weltweit zur Zusammenarbeit nutzen.

Cyberangriffe auf SharePoint seit Juli

Nach Angaben von Microsoft sind mindestens drei Gruppen für die Angriffe verantwortlich: Linen Typhoon, Violet Typhoon und Storm-2603. Diese Gruppen sind seit dem 7. Juli aktiv – mit gezielten Angriffen auf SharePoint-Systeme, die direkt mit dem Internet verbunden sind.

So funktioniert der Angriff

Die Hacker nutzen bekannte Sicherheitslücken in ungepatchten SharePoint-Installationen aus. Wenn diese Lücken nicht geschlossen werden, können sie aus der Ferne:

  • Sicherheitsmechanismen umgehen
  • Zugriff auf interne Daten erhalten
  • Schadsoftware einschleusen und verbreiten

Das Ziel ist nicht nur Industriespionage, sondern auch der Aufbau langfristiger Zugriffswege – sogenannte „Backdoors“ – für dauerhaften Datenzugriff.

Wer ist betroffen?

Besonders gefährdet sind Organisationen, die SharePoint ohne regelmäßige Sicherheitsupdates verwenden. Laut Microsoft sind vor allem Behörden, kritische Infrastrukturen sowie internationale Firmen betroffen. Auch kleinere Unternehmen ohne dediziertes IT-Sicherheitsteam geraten zunehmend ins Visier.

Warum SharePoint ein Ziel ist

SharePoint wird weltweit von Millionen Unternehmen eingesetzt, um Dokumente zu verwalten und Teams zu vernetzen. Genau diese zentrale Rolle macht es für Hacker attraktiv. Mit Zugriff auf ein SharePoint-System lassen sich oft auch weitere Systeme innerhalb eines Unternehmens kompromittieren.

Empfohlene Schutzmaßnahmen

Microsoft ruft Administrator:innen und Unternehmen dringend dazu auf, ihre SharePoint-Server zu überprüfen und folgende Maßnahmen umzusetzen:

  • Sicherheitsupdates sofort installieren
  • Systeme regelmäßig auf verdächtige Aktivitäten überwachen
  • Sicherheitslücken mithilfe von Tools wie Microsoft Defender identifizieren
  • Externe Zugriffe streng kontrollieren und Zugangsrechte minimieren

Zusätzlich empfiehlt es sich, bekannte Indicators of Compromise (IoCs) der genannten Gruppen zu prüfen und auf eigene Systeme anzuwenden.

Fazit: Proaktive Sicherheitsstrategie ist Pflicht

Die aktuellen Hackerangriffe zeigen, wie anfällig selbst weit verbreitete Business-Plattformen wie SharePoint sein können. Nur wer aktiv auf Sicherheit achtet, Updates zeitnah installiert und verdächtige Vorgänge überwacht, kann solche Bedrohungen frühzeitig erkennen und abwehren.

Mehr zum Thema KI-Tools und Automatisierung finden Sie in unserem Blog.

Share This Article
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Chinesische Hacker attackieren SharePoint-Server

Microsoft warnt: Chinesische Hacker nutzen SharePoint-Schwachstellen zum Datendiebstahl und zur Malware-Verbreitung.

By Annika
2 Min Read

X kritisiert französische KI-Ermittlungen als Angriff auf Meinungsfreiheit

X wirft Frankreich vor, mit seiner Untersuchung der Empfehlungs-Algorithmen politisch motiviert die…

By Annika
3 Min Read

Chinas erstes Unterwasser-Rechenzentrum startet bei Shanghai

China baut ein KI-Rechenzentrum unter Wasser bei Shanghai – fast komplett mit…

By Annika
2 Min Read